AH News
AH Fotos - Fussball
AH  Fotos





Mit Absprache A-Jugend ist unser Trainingstag 2014 ab sofort der Donnerstag,

wir werden ab 19:00 Uhr trainieren !

ALSO SEID BITTE PÜNKTLICH !!!!!!!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Wollen wir dieses Jahr nicht mal wieder einige AH - Spiele ausmachen ??????

Angehängt ist eine  Datei die ihr mir wieder ausgefüllt zurückschicken könnt

wenn ein AH Spiel ausgemacht wurde, damit ich planen kann.

Benötige auch Telefonnummer und Name der gegnerischen Ansprechpartner.



AH Spiele 2014.xlsx


  • 25.6.2014 Auswärtsspiel gegen Teutonia Obernau - Anpfiff ist 19:30 Uhr.


------------------------------------------------------------------------------------------------------



Bitte im Training absprechen und  Hr. Sauer H. bescheid geben


Einladung 12.7.14.pdf





Am 5.1.2014 fand in der Dämmer Schönbergturnhalle

die Hallenstadtmeisterschaft 2014 statt.

Neben den BSC-Oldies, die als Titelverteidiger angereist waren,

nahmen noch die Mannschaften aus Obernau, Nilkheim, Gencler,

Vatan Spor, TVA und TV Schweinheim teil.

Gespielt wurde mit Rundum-Bande im Turniermodus "jeder gegen jeden" 1x 13 Min.

Die Blau-Weißen, mit einem Satz neuen Trikots ausgestattet,

erwischten gegen den VfR Nilkheim (3:2) einen guten Start ins Turnier.

Im nächsten Match behielt man knapp mit 1:0 gegen Gencler die Oberhand.

In der Partie gegen den zweiten türkischen Vertreter Vatan Spor

kassierten die Männer vom Erbig eine 0:2 Niederlage.

Ärgerlich dabei, dass in diesem Spiel der mögliche Anschlusstreffer

per Foulelfmeter vergeben wurde.

Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Kapitän Michael Staudt

und konnte fortan nicht mehr weiterspielen.

Es folgte ein Remis gegen den TVA (2:2) bevor es zum

Stadtteilduell gegen den TV Schweinheim kam.

Dort gerieten die BSC-Oldies zunächst mit 0:2 in Rückstand,

konnten das Match am Ende, sehr zum Ärger des Nachbarn,

aber noch drehen und mit 3:2 für sich entscheiden.

Im letzten Spiel trennte man sich gegen Teutonia Obernau 1:1 Unentschieden.

Damit sicherten sich die Blau-Weißen den 2. Platz.

Souveräner Hallenstadtmeister 2014 der AH wurde der SV Vatan Spor,

der alle seine Spiele gewann.

Für den BSC am Ball waren:

Willi, André, Wiesi, Wolfgang, Michi, Rongo, Oli, Akin und Heiko. 

                                                                                                          Red. Sauer H.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------


Die diesjährige Stadtmeisterschaft bei der SG Strietwald am 14.9.2013

musste nach Ende der Vorrunde aufgrund eines tragischen Zwischenfalls abgebrochen

werden.

Zuvor hatten sich die BSC Oldies in der Gruppe A durch Siege

gegen den TVA (kampflos 2:0), Teutonia Obernau (2:0) und Gencler (0:0)

als Gruppen-Erster für das Halbfinale platziert.

Ob die Stadtmeisterschaft zu einem anderen Zeitpunkt fortgeführt oder neu angesetzt wird

war nach dem gestrigen Abbruch noch unklar.

Am Ball waren:

Olli (1 Tor), Wolfgang, Willi, Franz, Heinz, Rongo (1), Wiesi, Akin, André und Heiko.

lt. Aussage von Hr. Brandmüller R. vom 16.9.2013 ist es nicht vorgesehen

die AH - Stadtmeisterschaft

fortzusetzen bzw. zu wiederholen. Alle Ergebnisse wurden annulliert.

                                                                                                          Red. Sauer H.

------------------------------------------------------------------------------------------------------


BSC unterliegt im Finale des AH-Hallencup in Goldbach

Gerade mal mit 6 Spielern waren die BSC-Oldies am Samstag, 12. Januar 2013

zum Hallencup des VfR Goldbach in die Sporthalle am Weberborn angereist.

Demzufolge gingen die Blau-Weißen, immerhin der Titelverteidiger 2012, mit ziemlich

gemischten Gefühlen ins Turnier. Wie schon im Vorjahr stand der Auftritt in Goldbach

auch 2013 unter keinem guten Stern. Doch der Reihe nach: im ersten Gruppen-Spiel

gegen die Auswahl der Polizei Aschaffenburg gelang den Männern vom Erbig

ein 4:2-Erfolg.

Danach klagte der bereits angeschlagene Willi Weber über Oberschenkelprobleme.

Er konnte im weiteren Turnierverlauf nur noch sporadisch eingesetzt werden.

Die übrigen 4 Feldspieler mussten die neunminütige Spielzeit nahezu durchspielen.

In der zweiten Partie gegen den starken VfR Nilkheim setzte es

eine verdiente 1:4-Niederlage. Im letzten Spiel der Vorrunde gelang ein 2:1-Sieg

gegen den FC Hösbach. Damit hatte sich der BSC als Gruppenzweiter

für das Halbfinale qualifiziert. Dort traf man auf den Gastgeber VfR Goldbach,

der mit 3 Siegen souverän ins Halbfinale eingezogen war.

Die Blau-Weißen stemmten sich mit aller Macht gegen die Dominanz des VfR,

fighteten bis zum Umfallen und gingen letztendlich mit 1:0 gegen den Favoriten als Sieger

vom Platz. Im Finale gab es ein Wiedersehen mit dem VfR Nilkheim,

der sich im 2. Halbfinale gegen die Kahlgrundauswahl durchgesetzt hatte.

Der BSC mobilisierte noch mal alle Kräfte, stand diesmal defensiver

und lauerte auf Ballverluste des Gegners. Doch dann....unser bereits

ebenfalls angeschlagene Spielmacher Sven Väth schied nach einem Zusammenprall

am gegnerischen Strafraum verletzt aus. Der BSC war geschockt.

Nilkheim erzielte kurz darauf mit der Pieke das 0:1. Der BSC warf

nun noch einmal alles nach vorne, ein Treffer wollte aber nicht mehr gelingen.

Fazit: Aufgrund der dünnen Personaldecke hatte im Vorfeld niemand

mit einer Finalteilnahme gerechnet. Mit dieser kämpferisch starken Leistung

konnte man am Ende aber erhobenen Hauptes als

2. Turniersieger nach Hause fahren.

Für den BSC am Ball waren: Willi, Wiesi, Oli (1 Treffer), Sven (2), Mimmo (5) und Heiko.

                                                                                                                 Red. Sauer H.

------------------------------------------------------------------------------------------------------



AH-Team gewinnt Hallenstadtmeisterschaft 2013


Nach dem Freiluft-Titel im September sicherten sich die BSC-Oldies am gestrigen Abend

in der heimischen Erbig-Halle auch den Stadtmeistertitel in der Halle.

In der Vorrunde setzte sich das Team um Mannschaftskapitän Michael Staudt

in der schweren Gruppe A souverän mit 3 Siegen und 6:0-Toren durch.

Im ersten Spiel hielt man die Mannschaft vom TV Aschaffenburg mit 2:0 auf Distanz.

Es folgte im zweiten Gruppenspiel ein enges Match gegen den VfR Nilkheim,

das erst kurz vor Abpfiff durch Schlitzohr Wolfgang Zang mit dem 1:0 entschieden wurde.

Mit einem überlegenen 3:0-Sieg gegen Kickers Gailbach wurde im 3. Spiel das Ticket

für das Finale gelöst. Im Endspiel traf der BSC auf das Team von Teutonia Obernau,

die sich in der Vorrunde in der dezimierten Gruppe B

(der TuS Leider war kurzfristig nicht zur Stadtmeisterschaft angetreten)

durchsetzen konnten.

Der BSC tat sich gegen die defensiv eingestellten Teutonen schwer und hatte Glück

nach dem 0:1 nicht noch höher in Rückstand zu geraten.

Dann folgte der große Auftritt von 2.Mannschafts-Trainer Akin Erdogan,

der innerhalb von 2 Minuten mit tollen Einzelleistungen das Finale

mit seinen beiden Treffern entschied.

Am Ende nahm Kapitän Michael Staudt unter dem Jubel

der zahlreich angereisten BSC-Fans (Danke für Eure lautstarke Unterstützung)

den Sieger-Pokal entgegen.

Die weiteren Platzierung: 2. Teut. Obernau, 3. TVA, 4. VatanSpor.

Einziger Wehrmutstropfen: Ausrichter Viktoria Aschaffenburg sorgte mit einem

Zuschauer -Eintrittsgeld in Höhe von 3,00 EUR bei einem Alt-Herren-Turnier

für ein Novum. 

 Für den BSC am Ball waren: Akin Erdogan (2 Tore), Willi Weber (1 Tor),

Michael Wiesenhöfer, Michael Staudt, Olli Breme (2 Tore), Mimmo Pollara (1 Tor),

Sven Väth, Wolfgang Zang (2 Tore) und Heiko Sauer. 

                                                                                                                                  


                                                                                                 Red.  Sauer H.                    

 -------------------------------------------------------------------------------------------------------                                                                                                     


BSC holt AH-Stadtmeistertitel 2012



Nach zweijähriger Pause fand am Samstag, den 15.9.2012 auf dem Sportgelände

des VfR Nilkheim

endlich wieder eine AH-Stadtmeisterschaft unter Freiluft statt.

Weil man 2009 damals auf eigenem Gelände das Turnier gewinnen konnte reiste der BSC

als amtierender Titelverteidiger nach Nilkheim. Der Start mit den ersten

beiden Gruppenspielen gegen Vatan Spor (3:0) und Gencler (4:1) verlief vielversprechend.

Das folgende 0:0 Unentschieden gegen den TVA bedeutet gleichzeitig

den Einzug ins Halbfinale. Daran konnte auch die 0:1-Niederlage

im letzten Vorrundenspiel gegen das Team von der SG Strietwald nichts ändern.



Das Halbfinale gegen die Gailbacher Kickers endete nach regulärer Spielzeit torlos.

Im anschließenden 9-Meter-Schießen behielt der BSC mit 4:2 die Oberhand.

In einem spannenden

Finale gegen Gastgeber VfR Nilkheim sorgte Sven (Danke für das Verschieben des Urlaubs)

mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter für die Entscheidung.

Fazit: durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, bei der Einsatzwille und Kampfgeist stimmten,

gelang es dem BSC seinen Stadtmeisterschaftstitel erfolgreich zu

verteidigen. Für die Blau-Weißen waren am Ball:

Bomber, Rongo (2 Tore), Willi, Karli (1), Wolfi (1), Sven (3), Hughe, Wiesi, Mimmo (1) und Heiko.


                                                                                                              Red. Sauer H.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




BSC startet mit Niederlage in den Juli…



Ausgepumpt und mit hängenden Köpfen verließen die BSC-Oldies nach dem Schlusspfiff

den Sportplatz am Bollenwald in Obernau.

Konnte man im März an gleicher Stelle noch einen 6:3 Auswärtsieg landen

mussten die Blau-Weißen am Mittwoch, den 4.7.2012 mit einer 0:1-Niederlage

im Gepäck die Heimreise antreten.

In der ersten Hälfte konnte der BSC die Partie noch einigermaßen ausgeglichen gestalten.

Die Abwehr stand sicher und hatte lediglich bei einer Großchance der Teutonia Glück,

als ein Kopfball an das Lattenkreuz des BSC-Gehäuse klatschte.

Nach der Pause ließen Kraft und Konzentration stark nach

und es offenbarten sich große Schwächen im Spielaufbau.

Spätestens nach zwei Stationen landeten die Abspiele wieder beim Gegner.

So kam es nicht überraschend, dass die Teutonia nach einem Abwehrfehler

den längst fälligen Siegtreffer erzielen konnte.

Fazit: ein unkonzentrierter und schwacher Auftritt des BSC, ohne Leidenschaft,

dafür mit viel Gemeckere in den eigenen Reihen.



Für den BSC waren am Ball:

Gottfried, Heinz, Tolga, Franz, Wiesi, Edgar, Andre, Willi, Sven, Mimmo, Wolfi und Heiko



Zuschauer: 15

                                                                                                                 Red. Sauer H.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


-Freitagabend Kick am Erbig endet Remis…


Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Bedingungen

empfing der BSC am Freitag, 15.6.2012 um 19:30 Uhr die Eintracht aus Straßbessenbach.

Das Match wurde mit einigen Minuten Verspätung angepfiffen,

da der eingeteilte Schiedsrichter den Sportplatz nicht auf Anhieb finden konnte.

Die Gäste aus „Straß“ starteten gleich mit Volldampf in die Partie

und konnten bereits nach wenigen Spielminuten den Führungstreffer erzielen.

Der BSC dagegen brauchte einige Zeit, um sich auf das ungewohnte

große Spielfeld einzustellen.

Mit zunehmender Spieldauer wurden die Kombinationen der Einheimischen aber sicherer

und flüssiger und man erspielte sich einige gute Einschussmöglichkeiten.

Zwei davon konnten von Olli und Mimmo zur 2:1-Halbzeitführung verwertet werden.

Nach der Pause baute Heinz die Führung sogar auf 3:1 aus und alles sah

nach einem sicheren Sieg für den BSC aus.

Doch die „Sträßer“ steckten nicht auf und schafften Mitte der 2. Halbzeit

den 2:3 Anschlusstreffer.

Jetzt wurde es noch einmal spannend.

Der BSC schaffte es nicht mehr, das Spiel zu kontrollieren und im Angriff

für Entlastung zu sorgen.

Und weil der Torhüter der Gastgeber an diesem Abend

auch noch unbedingt ein Gastgeschenk verteilten wollte

endete das Spiel schließlich 3:3-Unentschieden.

In einer sehr fairen Partie, die von einem souveränen Schiedsrichter geleitet wurde,

gab es nach dem Schlusspfiff in der dritten Halbzeit dann noch

allerhand Fußballerweisheiten und Anekdoten „aus der guten alten Zeit“ zu erzählen.

Vielen Dank an die Truppe aus Straßbessenbach, es hat großen Spaß gemacht.



Für den BSC waren am Ball:

Gottfried, Heinz, Olli, Bomber, Michel, Franz, Wiesi, Andre, Willi, Rongo,

Sven, Ismael, Mimmo, Wolfi und Heiko



Zuschauer: 10 (Danke für Eure Unterstützung J)

                                                                                                           Red. Sauer H.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


 

Erfolgreicher Abend für die AH am Bollenwald…

Da auf dem heimischen Gelände mal wieder kein Trainingsplatz frei war fand am Mittwoch

7.3.2012 kurzfristig ein lockeres Trainingsspielchen bei Teutonia Obernau statt. Auf dem

Kunstrasen am Bollenwald entwickelte sich vom Anpfiff weg ein ansprechendes Fußballspiel

mit Torchancen für beide Teams. Noch vor dem Pausentee konnten die Blau-Weissen

einen 1:2 Rückstand in eine 3:2-Halbzeitführung umwandeln. In der 2. Hälfte bauten

die BSC´ler ihre Führung weiter aus. Mit nachlassender Kraft, es wurde schließlich

auf Großfeld 11 gegen 11 gespielt, schlichen sich einige Nachlässigkeiten ein und

die Teutonia kam noch einmal auf 5:4 heran. Mit dem Schlusspfiff gelang nach

einem Eckball der 6:4 Endstand. Fazit: nach langer Durststrecke mal wieder

ein Erfolgserlebnis und eine schöne Abwechslung zum gewöhnlichen Trainingsalltag.

Ein besonderes „Danke schön“ an die Teutonia für die Spielgelegenheit und das

jederzeit faire Match

Für den BSC am Ball waren: Michel, Franz, Wiesi, Andre, Willi, Rongo, Sven, Ismael,

Mimmo, Wolfgang und Heiko. Zuschauer: 1 (Tolga) J.

                                                                                           Red. Sauer H.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 




BSC- AH wird Vize-Stadtmeister

In der Schweinheimer Erbig-Halle wurde am 5. Januar 2012 der Stadtmeister

der AH gesucht. Nach der Absage des TuS Leider spielten noch 5 Teams

im Modus „Jeder gegen Jeden“

um den Titel. Der BSC startete gleich hoffnungsvoll mit einem 2:0 Auftaktsieg gegen

den TVA ins Turnier.

Doch dann kassierte man im zweiten Spiel gegen die Mannschaft von Vatan Spor

eine unglückliche 0:2-Niederlage.

Trotz dieses Dämpfers behielten die Blau-Weißen anschließend in einem engen Match

gegen Ausrichter VfR Nilkheim mit 2:1 knapp die Oberhand.

Die letzte Partie gegen Teutonia Obernau wurde klar mit 6:0 gewonnen.

In der Gesamtabrechnung bedeutete dies die Vize-Stadtmeisterschaft hinter Vatan Spor,

die dank des direkten Vergleichs am Ende die Nase vorn hatten.

 Danke an alle Spieler, die am Ball waren: Rongo, Karli, Andre, Wolfgang, Heinz,

Michel, Aken, Sven und Heiko.

Nächster Versuch dann halt im Jahr 2013 .

Die weiteren Platzierungen: 3. VfR Nilkheim, 4. TV Aschaffenburg, 5. Teutonia Obernau                                                                                             

                                                                                                           Red. Sauer H.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



BSC- AH gewinnt überraschend Hallen-Cup des VfR Goldbach

Mit gerade mal 7 Spielern trat der BSC zum Hallenturnier am 10. Dezember

in Goldbach an.

Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“.

Mit von der Partie waren die Teams VfR Goldbach, FSV Glattbach, VfR Nilkheim,

Stadtauswahl, FC Hösbach, Kahlgrundauswahl.

Mit  gedämpften Erwartungen war man nach Goldbach gereist.

Die Info über die Teilnahme am Turnier erfolgte erst montags

und dementsprechend schwierig gestaltete es sich eine Mannschaft  zu formieren.

Trotzdem startete der BSC mit einem Sieg ins Turnier,

der Selbstvertrauen in die Mannschaft der Blau-Weißen brachte.

Die Männer vom Erbig steigerten sich von Spiel zu Spiel.

Trotz Verletzungspech und immer dünner werdenden Personaldecke

kämpften alle BSC´ler leidenschaftlich und bissen die Zähne zusammen.

Am Ende nahm der BSC dafür als verdienten Lohn den Turniersieg mit nach Hause.

Glückwunsch Jungs….es hat viel Spaß gemacht.

Am Ball waren:

Franz, Willi, Andre, Heinz, Mimo, Olli, Heiko und Frank Hofmann         

    (Danke schön fürs Aushelfen)                                                Red. Sauer H.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------